Miteinander

Schullandheim in Lenningen: Klasse 6 erlebt Natur und Spaß

Die Sechstklässler der Realschule Monte Sole haben kürzlich ein spannendes Schullandheim im Happrechthaus in Lenningen erlebt. Ihr erstes Abenteuer führte die Schülerinnen und Schüler ins Schopflocher Naturmuseum, wo sie eine lehrreiche Führung über die Schwäbische Alb und den Albtrauf genossen. 

Den Nachmittag verbrachten die Kinder mit freien Aktivitäten. Viele von ihnen versammelten sich im Aufenthaltsraum, um Gesellschaftsspiele zu spielen. Der Abend endete mit dem spannenden Krimi-Gruppenspiel „Nacht in Palermo“, bevor es zur Nachtruhe auf die Zimmer ging.

Am nächsten Nachmittag ging es weiter zum Minigolfspielen in Westerheim, wo die Schüler*innen ihr Geschick unter Beweis stellten. Das Krimi-Spiel „Nacht in Palermo“ kam bei den Kids so gut an, dass sie es beim gemütlichen Zusammensein im Biergarten des Minigolfplatzes gleich mehrmals spielten. Ein perfekter Abschluss für das Schullandheim-Erlebnis. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Flore und Herrn Aydin.

Soziales Miteinander stärken

Schullandheime bieten Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, ihre sozialen Kompetenzen außerhalb des Klassenzimmers zu stärken und fördern das Gemeinschaftsgefühl sowie die Teamarbeit. Zudem ermöglichen sie den Kindern, praktische Erfahrungen in einer neuen Umgebung zu sammeln, was ihre Selbstständigkeit und ihr Interesse an der Erkundung neuer Themen und Orte anregt.