profil

Was will ich mal werden?

Unsere Schülerinnen und Schüler sollen frühzeitig Einblicke in die Arbeitswelt vermittelt und Berufs- und Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt bekommen. Auch erwerben sie bei uns Praxiserfahrung in verschiedenen Berufen.   

Feste Säulen der Berufsorientierung 
an unserer Realschule Monte Sole sind: 

  • Girl’s and Boy’s Day
  • Betriebsbesichtigung örtlicher Betriebe
  • Eltern stellen ihren Beruf vor
  • Kompetenzanalyse
  • 3 Berufsfeld-Erkundungstage
  • Besuch im Berufsinformationszentrum (BIZ)
  • Bewerbungstraining
  • Individuelle Berufsberatung: 
    Eine Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit bietet diese Termine regelmäßig hier an.
  • Verbindliche Teilnahme an 
    - IHK Bildungsmesse in Heilbronn
    - Vocatium
    - Nacht der Ausbildung


Auf dieser Grundlage sollen unsere Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Realschulzeit eine begründete, zielgerichtete und individuelle Entscheidung über ihren weiteren beruflichen Lebensweg treffen können. Dies kann selbstverständlich auch den Besuch einer weiterführenden Schule bedeuten, um einen höheren Abschluss zu erreichen.  


Unser Ziel: Kein Abschluss ohne Anschluss!

Weitere Informationen